- Store
- >
- German-Language
- >
- Movies
- >
- Das Feuerschiff
Das Feuerschiff
SKU:
02238
$19.99
$10.00
$10.00
On Sale
Unavailable
per item
Jan Fedder, Tobias Schenke, Axel Milberg, Jörg Ratjen, Werner Wölbern u.v.a.
Auf dem letzten Einsatz eines alten Feuerschiffs birgt die Besatzung drei Männer aus einem manövrierunfähig im Meer treibenden Boot. Bald stellt sich heraus, dass die Schiffbrüchigen wegen eines bewaffneten Raubüberfalls gesucht werden. Mit aller Gewalt wollen sie außer Landes flüchten. Die Situation eskaliert zu einem Spiel auf Leben und Tod, als die Gangster drohen, zur Not mit dem Feuerschiff über die Grenze zu fahren.
Kapitän Freytag, der am Ende seiner Dienstzeit steht, ist kein Freund helden-mütiger Alleingänge. Um das Schiff und die Mannschaft zu beschützen, kooperiert er mit den Verbrechern, damit sie so schnell wie möglich wieder von Bord können.
Freytags Männer haben jedoch andere Pläne: Sie wollen die Gangster auf eigene Faust festsetzen und der Polizei übergeben. Allen voran Fred, der heißblütige Sohn des Kapitäns. Caspary, der scharfsinnige Anführer der Verbrecherbande, spielt die Besatzung und ihren Kapitän kaltblütig gegeneinander aus...
Der Spiegel: "Spannender Western auf See", LENZ-VERFILMUNG "DAS FEUERSCHIFF"
Letzte Schicht auf "Feuerschiff"
Jan Fedder als charakterstarker Kapitän Johann Freytag. – Psychothriller
"Moin Lenz!" - "Moin Freytag, moin!" Siegfried Lenz hat die Minirolle eines Anglers selbst übernommen, der Schriftsteller spielt zum ersten Mal in einem Fernsehfilm mit (und staunt, dass man für eine so kurze Szene einen halben Drehtag braucht). Den Johann Freytag spielt Jan Fedder, die beiden kennen und mögen sich. Fedder war auch schon "Der Mann im Strom", dafür geadelt 2006 mit dem Deutschen Fernsehpreis. Der Erfolg dieses Films nach einer Erzählung von Siegfried Lenz ermunterte den NDR und auch den Hamburger Produzenten Markus Trebitsch, "Das Feuerschiff"-Projekt zu wagen. Wieder hat Lothar Kurzawa das Drehbuch geschrieben, er hat die lenzsche Erzählung von 1960 in die heutige Zeit transportiert. Einen "schönen Lenz" will sich die Besatzung der "BorkumRiff" auf ihrer letzten Wache machen. Doch dann entdecken sie ein Boot, das manövrierunfähig im Meer treibt, die drei Männer, die sie an Bord nehmen, sind schwer bewaffnete Gangster. Caspary (gespielt von Axel Milberg), der scharfsinnige Anführer der
Verbrecherbande, spielt die Besatzung und ihren Kapitän kaltblütig gegeneinander aus.
Regisseur Florian Gärtner sieht seinen Film als "Kammerspiel mit den Untertönen eines Psychothrillers". Im Grunde gehe es um die Frage, wie mit Gewalt umgegangen wird: "Lasse ich mich auf die Spielregeln ein, riskiere damit aber Verrohung und weitere Eskalation? Oder versuche ich, auf ruhiges und besonnenes Handeln zu setzen - auch auf die Gefahr hin, als Weichei verschrien zu werden?" In Deutschland endete übrigens die Zeit der Feuerschiffe Ende der Achtziger, bemannte Feuerschiffe gibt es nicht mehr. Heute weisen Bojen den Seeweg.